Die offizielle Online-Anmeldung zur Firmenstaffel DIGITAL startet am 1. April 2021 um 10:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt findet Ihr den Anmelde-Button direkt auf unserer Startseite.
Der Anmeldestart rückt näher und näher und wir können es kaum erwarten, dass sich unsere Firmen ab dem 1. April endlich für die Firmenstaffel DIGITAL anmelden können.
Dieses Jahr wollen wir NOCH mehr Läufer:innen motivieren und haben uns dafür ein ambitioniertes Ziel gesetzt: mind. 5.000 Läuferinnen, die insgesamt 1.000.000 Kilometer laufen. Das kriegen wir doch hin, oder?
Ganz Sachsen-Anhalt läuft mit und wir sprechen bewusst auch Firmen mit Unternehmensstandorten in anderen Bundesländern an. Schon in der Vergangenheit gab es Anfragen, ob auch Kolleg:innen aus Zweigstellen und aus dem Ausland mitlaufen können. Und die Antwort ist: Na klar! Wir freuen uns, dass diese Ankündigung bereits jetzt auf sehr viel Zuspruch gestoßen ist und Unternehmen wie regiocom, valantic und IFA fleißig dabei sind, ihre Mitarbeiter:innen standortübergreifend zu motivieren.
Zusätzlich möchten wir auch schon verraten, dass wir wieder tolle Partner wie die ÖSA Sachsen-Anhalt, die Sparkasse MagdeBurg und Sternauto Magdeburg an unserer Seite haben. Zudem begrüßen wir die AOK-Sachsen-Anhalt und SEDA.digital als neue starke Premium-Partner in unseren Reihen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele spannenden Challenges und Aktionen mit euch.
Weitere Infos zur Firmenstaffel DIGITAL
Lasst uns zeigen, dass die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt läuft und wir uns trotz der aktuellen Umstände nicht die Laune verderben lassen. Also schnallt die Laufschuhe an und ab geht’s! #WIRSINDEINTEAM
Die offizielle Online-Anmeldung zur Firmenstaffel DIGITAL startet am 1. April 2021 um 10:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt findet Ihr den Anmelde-Button direkt auf unserer Startseite.
Die Startgebühr beläuft sich auf 29,00€ zzgl. MwSt. pro Läufer:in. Die Teilnahmegebühr gilt für den gesamten Laufzeitraum vom 1. Mai bis zum 15. Juli 2021. Wer schnell ist und unter die ersten 1000 Anmeldungen fällt, kann sich über einen vergünstigten Startpreis von 19,00€ zzgl. MwSt. pro Läufer:in freuen.
Der Teamcaptain übernimmt die Anmeldung des Unternehmens direkt auf unserer Website. Bei der Firmenstaffel DIGITAL laufen alle angemeldeten Mitarbeiter:innen als ein großes Team unter dem Namen der Firma.
NEU: Zusätzlich können vom Teamcaptain beliebig viele "Gruppen" angelegt werden, um Mitarbeiter:innen in Abteilungen, Standorte oder weitere Gruppen zu teilen (z.B. "Die Laufsocken", "Marketing", "Halle is running"). Die Gruppen können auf der Team-Ergebnisseite intern verglichen werden und 10 Wochen lang gegeneinander antreten.
Die Zuordnung von Läufer:innen zu Gruppen ist optional. Jede:r Läufer:in kann nur einer Gruppe zugeordnet werden, diese aber auch im Verlauf noch einmal vom Teamcaptain ändern lassen.
Teamcaptains können jederzeit weitere Mitarbeiter:innen anmelden. Dazu kann der Button "Mitarbeiter einladen" in der Team-Verwaltung im Dashboard genutzt werden.
Ganz Sachsen-Anhalt läuft mit und wir sprechen bewusst auch Firmen mit Unternehmensstandorten in anderen Bundesländern an. Schon in der Vergangenheit gab es Anfragen, ob auch Kolleg:innen aus Zweigstellen und dem Ausland mitlaufen können. Und die Antwort ist: Na klar! Seid bitte so fair und gebt bei der Anmeldung die Gesamtanzahl der Mitarbeiter:innen im Unternehmen aller Standorte an.
In den Unternehmen sind alle freien und fest angestellten Mitarbeiter:innen startberechtigt.
Jeder eingeladene Mitarbeiter bekommt per E-Mail eine personalisierte Einladung zu Strava, um sich mit dem Tracking-Dienstleister zu verbinden und an der digitalen Firmenstaffel teilzunehmen.
Die Haupt-Kommunikation läuft weiterhin über den Teamcatptain. Jeder Teilnehmer hat jedoch die Möglichkeit, sich für unsere Firmenstaffel-Mailings anzumelden, um regelmäßige Informationen Challenges und Co. zu erhalten.
Die Bezahlung der Startgebühren erfolgt ausschließlich per Rechnung an das Unternehmen.
Die Abrechnung der angemeldeten Teilnehmer erfolgt jeweils zum Monatsende per E-Mail an den Teamcaptain. Teilehmer werden erst in Rechnung gestellt, wenn die Einladung angenommen und sich mit Strava verknüpft wurde.
Nein. In jedem Monat wird es unterschiedliche Challenges geben, an denen unabhängig vom Anmeldedatum teilgenommen werden kann. Mit einem ambitionierten Team können sogar Gesamtkilometerstände zu einem späteren Zeitpunkt noch aufgeholt werden.
Eine Stornierung angemeldeter Teilnehmer ist generell nicht möglich. Bitte habt auch dafür Verständnis, dass die Anmeldung für einen Teilnehmer nicht auf einen neuen Teilnehmer übertragen werden kann.
Falls die Einladung im Spam-Ordner gelandet sein soll oder anderweitig nicht übermittelt wurde, kann die Einladung vom Teamcaptain einfach nochmal an die selbe E-Mail geschickt werden.
Nein, der Team-Captain hat grundsätzlich erst einmal die administrative Aufgabe, die Kolleginnen und Kollegen ins Team einzuladen und die Gruppen zu verwalten. Wer als Team-Captain selbst mitlaufen möchte, klickt in seinem Lauf-Dashboard (der Reiter direkt neben der Teamverwaltung) auf "Zahlungspflichtig nachmelden".
Falls Ihr keine Bestätigungsmail von uns erhalten habt und euch demnach nicht in euer Lauf-Dashboard einloggen könnt, überprüft bitte als erstes euren Spam-Ordner. Achtet weiterhin auf die korrekte Schreibweise eurer E-Mail-Adresse (auch ein Leerzeichen am Ende kann für Fehler sorgen). Achtet weiterhin darauf, dass Ihr auch die richtige E-Mail-Adresse eingebt. Vielleicht habt ihr euch mit eurer beruflichen Mail-Adresse registriert aber versucht nun eure private zu nutzen.
Last but not least: Teilnehmer mit einer E-Mail-Adresse bei t-online.de berichteten uns, dass Sie trotz aller Versuche keine Login-Mail bekommen. Scheinbar leitet T-Online unsere E-Mails nicht korrekt weiter oder filtert diese aus. In diesem Falle kontaktiert uns bitte telefonisch oder per E-Mail, damit wir eure Anmelde-Adresse ändern können.
Ein klares Ja! Wer bereits einen persönlichen Strava-Account sein Eigen nennt, kann diesen natürlich auch für die Teilnahme an der Firmenstaffel verwenden. Falls Ihr mehrere Strava-Accounts besitzt, achtet bei der Anmeldung bitte darauf, auch den "richtigen" zu verwenden. Weiterhin muss in den Privatsphäre-Einstellungen bei "Aktivitäten" entweder "Alle" oder "Abonnenten" ausgewählt werden. Bei "Nur du" können wir deine gelaufenen Kilometer nicht sehen und dementsprechend nicht werten.
Im Normalfall werdet Ihr nach eurer der Anmeldung direkt auf eine entsprechende Seite weitergeleitet, auf der Ihr einen großen orangefarbenen Button mit der Aufschrift "Connect with Strava" findet.
Solltet Ihr dies aus irgend einem Grund übersprungen haben, könnt Ihr das natürlich auch nachträglich noch tun. Meldet euch dazu einfach auf unserer Webseite im "Dashboard" an, bestätigt den Link, der euch zugesendet wird und gelangt so in euer persönliches "Lauf-Dashboard" hier findet Ihr auf der rechten Seite einen Button, um euer Strava-Konto zu verbinden. Habt ihr dies geschafft, seht Ihr an derselben Stelle dann eure Strava-ID.
Nein, um bei der digitalen Firmenstaffel teilzunehmen ist keine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Strava notwendig. Eine Registrierung für die kostenlose Variante ist ausreichend. Dazu klickt Ihr nach der Anmeldung im Fenster "Der erste Monat ist kostenlos" einfach auf den Button "Vielleicht später", statt auf "Beginne deine kostenlose Probemitgliedschaft".
Es gehen nur die Kilometer in die Wertung ein, die nach der vollständigen Anmeldung und Synchronisierung erlaufen wurden. Wenn du also am 1. Mai mit Strava gelaufen bist, deine Anmeldung aber erst am 2. Mai oder später abgeschlossen hast, gehen die Kilometer vom 1. Mai nicht in die Wertung mit ein.
In der Ergebnisliste für euer Team könnt ihr auf euren Namen klicken. Dieser Link führt direkt zu dem verbunden Strava Account. Das Profilfoto fehlt oder ihr seht eure gelaufenen Kilometer nicht? Dann habt ihr euch vermutlich falsch verbunden.
Zusätzlich könnt ihr in der Browseransicht von Strava unter dem Menüpunkt "Meine Apps" sehen, ob ihr mit mit der Firmenstaffel verbunden seid: https://www.strava.com/settings/apps
Eine detaillierte Auskunft warum der Lauf nicht gewertet wird seht ihr in eurer Unterseite "Meine Aktivitäten". In der Bestätigungsmail zur Teilnahme findet ihr den Link zu euren Aktivitäten.
Die Gründe können sein:
Weitere Gründe können sein:
Gelaufen werden kann überall und zu jeder Zeit. Die Strecke ist frei wählbar.
Für das Tracking der Läufe und die Übermittlung der Gesamtkilometer nutzen wir die Tracking-App Strava. Wir überführen die gesammelten Kilometer auf unsere offizielle Ergebnisseite und werten diese nach verschiedenen Kriterien aus.
Gezählt werden alle Kilometer, die zwischen dem 1. Mai und dem 15. Juli erlaufen und über Strava getrackt werden.
Lauft allein oder in einer Gruppe! Die Gruppengröße in der ihr lauft hat selbstverständlich keinen Einfluss auf euren Lauf oder das getrackte Ergebnis. Wichtig: Bitte übernehmt Verantwortung und beachtet die jeweils geltende Verordnung.
Zur Bewältigung der Strecke nutzen wir allein unsere Füße. Räder und Rollen sind genauso verboten wie jegliche Art elektronischer oder motorisierter Unterstützung.
Gewertet werden nur Aktivitäten mit einer Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit von 6 km/h bzw. 10 min/km. Walken ist ausdrücklich erwünscht! Die Geschwindigkeiten unter 6 km/h werden nicht erfasst, da sie nicht als sportliche Aktivität gelten.
Zur Info: Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Läufers/einer Läuferin liegt zwischen 10 und 15 km/h.
Bitte nutzt für die Aufzeichnung von Aktivitäten immer die Sportart "Laufen". Weitere Sportarten werden nicht erfasst.
Nein. Bei der Firmenstaffel geht es auch weiterhin um die sportliche Betätigung. Voraussetzung aller Aktivitäten ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 6 km/h.
Bitte trackt jeden eurer Läufe über die Funktion "Aufzeichnen". Manuelle Aktivitäten werden nicht erfasst und zählen nicht in die Gesamterfassung der Kilometerstände.
Wir haben uns dazu entschieden, das Tracking ausschließlich über Strava abzuwickeln. Ein manuelles Uploaden von Screenshots oder Strecken ist nicht möglich. Wenn du deine Smartwatch (z.B. Garmin oder Polar-Laufuhr) nutzen möchtest, kannst du diese in wenigen Schritten mit Strava verbinden und so deine Ergebnisse für uns freigeben. Gern kannst du uns dazu kontaktieren!
Bitte löscht eure getrackten Läufe nicht nachträglich. Gelöschte Einträge können nicht mehr in der Gesamtkilometeranzahl berücksichtigt werden.
Fitnessuhren von Herstellern wie Garmin oder Polar lassen sich mit Strava synchronisieren. Alle (historischen) Echtzeitdaten, die im Zeitraum vom 1. Mai bis 15. Juli erlaufen werden und mit Strava synchronisiert werden zählen in den Wertungen.